Produktbeschreibung
Sascha Bauer, Daniel Pauli (Autoren)
The Joinery Compendium
Schreiner-Kompendium
2. Auflage 2025. 896 Seiten, zahlreiche axonometrische und plangraphische Zeichnungen, Format: 17 x 24 cm, Hardcover
Traditionelles Handwerkswissen wird heute wieder zum Zukunftsthema – für alle, die nachhaltige, reparaturfähige und ästhetisch überzeugende Lösungen im Holzbau und Innenausbau suchen. The Joinery Compendium bietet über 400 bewährte Holzverbindungen aus aller Welt und macht dieses Fachwissen sofort zugänglich für Ihre tägliche Arbeit.
Ob Tischlerei, Zimmerei, Denkmalpflege, Innenausbau oder die nachhaltige Modernisierung im Gebäudebestand – dieses Buch ist Ihr Werkzeug, wenn es um Planungssicherheit, handwerklich präzise Umsetzung und ästhetische Qualität geht. Jede Verbindung wird anhand eines übersichtlichen Steckbriefs dargestellt – mit axonometrischen und plangraphischen Zeichnungen sowie einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung. So setzen Sie auch komplexe Techniken sicher und nachvollziehbar um.
Die sprachneutralen Illustrationen ermöglichen schnelles Erfassen, Vergleichen und Anwenden – direkt auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Unterstützt wird dies durch eine dreisprachige Fachterminologie (Deutsch, Englisch, Japanisch), die den internationalen Austausch fördert und digitale Recherche vereinfacht. Die Verbindungstechnik ohne Nägel oder Leim liefert zudem wertvolle Impulse für nachhaltiges Bauen und Reparaturfähigkeit im Lebenszyklus.
The Joinery Compendium ist mehr als ein Nachschlagewerk. Es inspiriert zur bewussten Gestaltung und vermittelt fundiertes Wissen, das Generationen überdauert. Ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute, die Qualität mit Verantwortung verbinden wollen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Über 400 traditionelle Holzverbindungen
- Ideal für Planung, Werkstatt und Baustelle
- Dreisprachige Fachbegriffe für den Austausch
- Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Sofort einsetzbares Wissen für Profis
Aus dem Inhalt:
Holzverbindungen
- Längsverbindungen
- Eckverbindungen
- T-Verbindungen
- Schrägverbindungen
- Kreuzüberblattungen
- Sonderverbindungen
Korpusverbindungen
- Kantenverbindungen
- Stirnverbindungen
- Eckverbindungen
- T-Verbindungen



