Die Baumporträts - HolzWerken.

Die Baumporträts - HolzWerken.

55 Werkstatt-Hölzer auf einen Blick!

Art.-Nr.:  302061
Sofort lieferbar
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Die Baumporträts - HolzWerken.
55 Werkstatthölzer – Herkunft, Eigenschaften und Verwendung.
2015. Ca. 120 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, kartoniert

Holz ist wohl der faszinierendste Werkstoff der Welt:  Er ist stark, stabil, unglaublich vielseitig und wächst direkt vor unserer Haustüre.
Die Zeitschrift HolzWerken hat 55 Bäume und ihre Hölzer vorgestellt. Jetzt gibt es diese Porträts zum Nachschlagen von A(pfelbaum) bis Z(irbelkiefer) kompakt in einem Buch!

Auf je zwei Seiten werden Baum und Holz umfassend betrachtet:

  • Standorte
  • historische und aktuelle Verwendung
  • kulturgeschichtliche Aspekte

Dabei steht immer die Frage im Mittelpunkt: Wie verhält sich das Holz in der Werkstatt – lässt es sich gut schneiden,
drechseln, schnitzen, polieren, lackieren?

Zahlreiche aussagekräftige Abbildungen von Baum, Holzmustern und faszinierenden Objekten aus diesem Holz runden jeden Beitrag ab.



Aus dem Inhalt:

  • Ahorn
  • Apfel
  • Balsa
  • Bambus
  • Bangkirai
  • Baumhasel
  • Birke
  • Birne
  • Bubinga
  • Buche, Rot-
  • Buche, Weiß-/Hain-
  • Buchsbaum
  • Cocobolo
  • Douglasie
  • Ebenholz
  • Eibe
  • Eiche, Trauben-/Stiel-
  • Elsbeere
  • Erle
  • Esche
  • Essigbaum
  • Fichte/Tanne
  • Flieder
  • Ginkgo
  • Goldregen
  • Grenadill
  • Hickory
  • Jarrah
  • Jatoba
  • Kastanie, Edel-
  • Kirschbaum
  • Kornelkirsche
  • Lärche
  • Linde
  • Olive
  • Padouk
  • Palisander
  • Pappel
  • Paulownie
  • Pflaume
  • Platane
  • Pockholz
  • Robinie
  • Speierling
  • Sträucher (Wacholder)
  • Teak
  • Tineo
  • Tulpenbaum (Yellow Poplar)
  • Ulme/Rüster
  • Walnuss
  • Weide
  • Wengé
  • Zebrano
  • Zeder, Rot-
  • Zirbelkiefer/Arve/Weymouthskiefer