Produktbeschreibung
Hans Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.)
Schäden an Fenstern und Fensterwänden. Schadenfreies Bauen, Band 6.
2023. 256 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tabellen, gebunden
Schäden an Fenstern haben einen hohen Anteil an der Schadensquote im Außenwandbereich. Die drastisch gestiegenen Ansprüche an moderne Fenster führen häufig zu Planungs- und Ausführungsmängeln.
Wer schadensfrei bauen will, kommt um eine fundierte Auseinandersetzung mit den bauphysikalischen Grundlagen und den maßgebenden Normen und Richtlinien nicht herum.
Der Autor erläutert typische Schadensbilder an Fenstern im Altbaubestand ebenso wie in der aktuellen Baupraxis. Erklärt werden die jeweiligen Schadensursachen und die Möglichkeiten der Schadensbeseitigung.
Das Fenster bildet einen Teil der Außenwand, deshalb sind die Fensterwände und die entsprechenden Anschlüsse in diesem Zusammenhang auch von besonderer Bedeutung, da bei modernen Bauwerken Fenster und Fensterwände oft ineinander übergehen.
Neu in dieser Auflage:
- Vollständig überarbeitete, um wesentliche Kapitel ergänzt
- Der aktuelle Stand des Wissens rund um Fenster und Fensterwände im Alt- und Neubau
Aus dem Inhalt:
- Planungs- und Bewertunsgrundlagen für die Konstruktion funktionsgerechter Fenster und Fensterwände
- Beanspruchungen und Anforderungen
- Bauphysikalische Grundlagen: thermische Einflüsse, Behaglichkeit, Durchfeuchtung, Schallschutz
- Mängel und Bauschäden an Fenstern aus Aluminium, Stahl, Holz und Kunststoff
- Schäden an Glasbausteinwänden
- Glasverkittungsmängel an Sprossenfenstern im Denkmalbereich
- Glasschäden und Glasbruch
- Anschlüsse an die verschiedenen Außenwandkonstruktionen
- Sonnenschutz, Rolladenkästen