Produktbeschreibung
Peter Schmidt, Saskia Windhausen
Bauphysikalische Nachweise und Beispiele.
Wärme-, Feuchte-, Schallschutz und Raumakustik.
5. Auflage 2024. 490 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert
Die Bedeutung der Bauphysik spielt im Bauwesen eine immer größere Rolle.
Bereits in der Entwurfsphase müssen bauphysikalische Überlegungen in
Baukonstruktion und Architektur einfließen.
Jetzt aktualisiert – das bewährte Standardwerk zur Bauphysik: So führen Sie sicher und schnell rechnerische Nachweise im Wärme-, Feuchte- und Schallschutz entsprechend den Anforderungen der aktuellen Normen, Verordnungen und Richtlinien.
Zahlreiche Abbildungen und Tabellen veranschaulichen den Hintergrund
der Formeln und machen bauphysikalische Zusammenhänge deutlich.
Ihre Vorteile:
- Sichere und schnelle Berechnungen im Wärme-, Feuchte- Schallschutz und der Raumakustik
- Das unverzichtbare Handwerkszeug in der Bauphysik
- Umfassender Tabellenhanhang mit Stoffwerten und Kennwerten
Aus dem Inhalt:
- Wärmeschutz: Grundlagen • Begriffe und Kennwerte • Winterlicher Wärmeschutz nach DIN 4108 • Berechnungen nach DIN EN ISO 6946 und DIN EN ISO 13370 • Wärmeübertragung über das Erdreich • Energiesparverordnung • Bilanzierungsverfahren nach DIN 18599 • Sommerlicher Wärmeschutz • Wärmebrücken • Instationäres Temperaturverhalten von Bauteilen
- Feuchteschutz: Grundlagen • Begriffe und Kennwerte • Klimabedingter Feuchteschutz nach DIN 4108 und DIN EN ISO 13788 • Tauwasserschutz • Vermeidung von Schimmelbildung und kritischen Oberflächen¬temperaturen • Kapillares Saugen von Baustoffen • Schlagregenschutz
- Schallschutz und Raumakustik: Grundlagen • Begriffe und Kennwerte • Schallausbreitung im Freien und in Räumen • Berechnung der Schallimmis¬sion im Städtebau • Schall¬absorption und Raumakustik • Nachweisverfahren zum baulichen Schallschutz nach DIN 4109 und DIN EN 12354 • Maschinengeräusche und -schwingungen
- Tabellenanhang: über 100 Tabellen auf ca. 130 Seiten mit Stoffwerten, Kennwerten für Konstruktionen und Anforderungen zum Wärme-, Feuchte- und Schallschutz sowie zur Raumakustik