Produktbeschreibung
Prof. Karin Rabausch, Dipl-Ing. Alexandra Volz-Grätz
Innenräume.
Handbuch zur Innenraumgestaltung: Grundlagen - Planungshilfen - Beispiele.
2019. 379 Seiten mit 1.130 Abbildungen, gebunden
Nur noch wenige Exemplare am Lager - schnell sein lohnt sich!
Gerade beim Planen und Bauen im Bestand kommt der Umgestaltung, Umnutzung und Neuinszenierung vorhandener Wohnungen und Gebäude eine besondere Bedeutung zu.
Das Buch liefert neben vielen praktischen Arbeitshilfen eine Fülle von Anregungen und Ideen für eigene Entwürfe. Neben der Auswahl von Konstruktionen und Materialien müssen Planer vielfältige funktionale und technische Aspekte berücksichtigen - diese werden anhand von anschaulichen Zeichnungen erläutert und helfen Ihnen bei der Realisierung verschiedenster Bauaufgaben. Für die wichtigsten Räume und Nutzungen des Wohnens liefert das Handbuch die notwendigen Grundlagen und Anforderungen, wie beispielsweise zu Mindestplatzbedarf, Möblierungsvarianten oder Belichtung.
Dadurch erhalten Sie eine wertvolle Unterstützung, um aus den ersten Wünschen und oft vagen Vorstellungen der Bauherren sowie den technischen Anforderungen, stimmige und funktionale Gesamtkonzepte zu entwickeln. Inspirierende Gestaltungsbeispiele und Lösungsvarianten dienen als Anschauungsmaterial für die Beratung Ihrer Bauherren und helfen, verschiedenste Räume optimal zu nutzen und individuell zu gestalten.
Der erste Teil des Nachschlagewerkes erläutert die Grundlagen und stellt das nötige Handwerkszeug vor. Von der Zeichnung und Visualisierung der Entwürfe über Maßverhältnisse und Proportionen, Baukonstruktionen und technischen Ausbau bis hin zur Farbgestaltung und Materialauswahl.
Der zweite Teil des Handbuches widmet sich den einzelnen Wohnräumen. Für jede Nutzung werden die konkreten Anforderungen wie Mindestraumbedarf, Möbelmaße, Ausstattung usw. aufgezeigt und an konkreten Beispielen dargestellt.
Aus dem Inhalt
- Teil I: Grundlagen
- Zeichnungen und Visualisierungen
- Maße, Proportionen und Aufmaß
- Konstruktionen
- Bauphysik
- Technischer Ausbau
- Materialien für den Innenausbau
- Farbgestaltung
- Formensprache und Dekorationen
- Teil II: Raumbeispiele
- Wohnzimmer
- Esszimmer
- Küche
- Hauswirtschaftsraum und Speisekammer
- Schlafzimmer/Gästezimmer
- Kinderzimmer
- Bad
- Flur
- Büro – Wohnen und Arbeiten
- Dachgeschoss
- Untergeschoss
- Barrierefreies Wohnen

Ebenso erhältlich:
Innenräume
3. Auflage 2023. 318 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 21 x 29,7 cm, gebunden.
Vorteilspreis bis 31.07.2023 für € 109,- (danach € 119,-)