Produktbeschreibung
Siegmund Kaub
Schadstoffe im Bauwesen.
Basiswissen für Bau- und Immobilienfachleute
4. aktualisierte Auflage 2024. 127 Seiten, Format: 15,5 x 23,5 cm, kartoniert
Altlasten erkennen, Risiken minimieren: Ihr Leitfaden zum Umgang mit Schadstoffen!
Schadstoffe haben im Bau- und Immobiliensektor eine erhebliche wirtschaftliche und rechtliche Bedeutung. Von der Identifizierung möglicher Altlasten über die Sanierung schadstoffbelasteter Gebäude bis hin zur fachgerechten Entsorgung umweltrelevanter Bauabfälle – die Herausforderungen für Bau- und Immobilienfachleute sind vielfältig und zunehmend komplex.
Dieses Fachbuch bietet einen praxisorientierten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Umgangs mit Schadstoffen in Bauprojekten. Es richtet sich an alle Fachleute der Bau- und Immobilienbranche: Bauherren und Investoren, Projektentwickler, Baubetreuer, Architekten, Planer sowie Generalunternehmer und ausführende Bauunternehmen.
Durch den lexikalischen Aufbau und präzise, verständlich formulierte Begriffserläuterungen ermöglicht das Buch eine schnelle und fundierte Orientierung in diesem anspruchsvollen Themenfeld. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die erläuterten Inhalte und bieten einen praktischen Mehrwert für den beruflichen Alltag.
Mit konkreten Fallbeispielen und praxisnahen Lösungen unterstützt dieses Werk Bau- und Immobilienfachleute bei der erfolgreichen Bewältigung von Schadstoffproblemen. Es bietet klare Handlungsempfehlungen für die Schadstoffsanierung, den sicheren Umgang mit belasteten Materialien und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – stets mit Blick auf wirtschaftliche Effizienz und Risikominimierung.
Ihre Vorteile:
- Enthält ein umfassendes Glossar zum Thema Schadstoffe
- Bietet lexikalisch alle praxisrelevant wichtigen Begriffe
- Ermöglicht ein schnelles Verständnis